Fertigstellung der Lärmschutzwand Neuhof in Alpnach
Mehr Ruhe und Lebensqualität dank neuer Lärmschutzwand






«Die neue Lärmschutzwand Neuhof verbessert den Lärmschutz entlang der A8 in Alpnach deutlich. Die geringere Immissionsbelastung erhöht die Lebensqualität in der Umgebung.»
Über mehrere Monate hinweg wurde intensiv an der Erstellung der Lärmschutzwand gearbeitet. Die besonderen geologischen Gegebenheiten vor Ort, darunter die Lage in einer Auflandungszone der angrenzenden Seen mit einem hohen Grundwasserspiegel, stellten eine Herausforderung für die Fundation dar.
Gleichzeitig wurde grossen Wert daraufgelegt, die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden der A8 so gering wie möglich zu halten. Einschränkungen und Sperrungen wurden auf ein das notwendige Minimum reduziert.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der harmonischen Einbindung der Lärmschutzwand in die offene Landschaft, um das Landschaftsbild so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Nun, kurz vor der Inbetriebnahme, ist die Lärmschutzwand bereit, ihre Funktion zu erfüllen und den Lärm deutlich zu reduzieren. Das Projekt zeigt, wie durch sorgfältige Planung und dem gezielten Einsatz moderner Technik die Lebensqualität entlang einer starkbefahrenen Verkehrsachse nachhaltig verbessert werden kann.
- 16. Oktober 2024
- Geotechnik, Fels- und Geomechanik
- Geotechnische Expertisen

«Mit der Lärmschutzwand Neuhof haben wir ein Projekt realisiert, das nicht nur technisch und betrieblich anspruchsvoll war, sondern auch einen echten Mehrwert für die Lebensqualität der Anwohnenden schafft.» André Fuchs
Meter Länge der neuer Lärmschutzwand entlang A8.
Monate Bauzeit bis zur Fertigstellung der Lärmschutzwand.
Reduktion der Lärmbelastung in Dezibel A durch die Wand.
Quadratmeter Lärmschutzelemente aus Lava-Beton wurden verbaut.