Insights

Brenner Basistunnel – Fertigstellung der Trennwände in den Verbindungstunneln

Baulos H41 Sillschlucht-Pfons

Die Trennwände in den Verbindungstunneln Ost und West im Baulos H41 wurden erfolgreich fertiggestellt und stellen einen wichtigen Meilenstein im Bauprojekt dar. Mit einer beeindruckenden Länge von rund 2.280 Metern im Osttunnel und etwa 3.600 Metern im Westtunnel sind diese Bauwerke zentrale Bestandteile der Verbindungstunnel.

Die Verbindungstunnel sind als zweizelliger Querschnitt ausgeführt. Eine Trennwand teilt den Fahrraum vom stets rauchfreien Rettungsweg und unterteilt somit den Regelquerschnitt des Verbindungstunnels in zwei Bereiche, wodurch die Sicherheit und Funktionalität maßgeblich gewährleistet werden. Die Stahlbetontrennwand hat eine Dicke von 50 cm und kann damit dem Aufprall einer Lokomotive widerstehen. Sie ist im Fundament eingespannt und statisch von der Tunnelinnenschale an der Wandoberkante entkoppelt. Die durchschnittliche Höhe über der Fundamentoberkante beträgt 7,45 m.

In regelmäßigen Abständen sind Aussparungen für den späteren Einbau der Tore und Hydranten vorgesehen. Für baulogistische Zwecke werden je Verbindungstunnel insgesamt 5 Logistiköffnungen in den Trennwänden mit unterschiedlichen Längen zwischen 25 und 75 m ausgespart.

Die Verbindungstunnel Ost und West – mit einer Röhrenlänge von ca. 3,0 km bzw. 4,2 km – verbinden die beiden Haupttunnelröhren Ost und West des Brenner Basistunnels mit dem Inntaltunnel (Umfahrung Innsbruck), der in Tulfes in die Unterinntaltrasse einmündet.

Die Verbindungstunnel wurden bereits von Vorgängerlosen aufgefahren, und auch die Innenschale (Sohlplatte, Widerlager und Gewölbe) wurden bereits vorab errichtet. Im Rahmen des Bauloses H41 wurden die Trennwand sowie die Sohlplatte im Rettungsweg ergänzt.

Mehr über das Jahrhundertprojekt am Brennerpass erfahren.

Veröffentlicht von
Markus Scheuringer edited
Veröffentlicht am
    12. Dezember 2024
Kompetenzen
  • Konventioneller und maschineller Vortrieb
  • Kavernen und Schächte
  • Tunnelsicherheit