Insights

Besuch indischer Eisenbahningenieure am Brenner Basistunnel

Eine Gelegenheit zum internationalen Austausch

Am 13. und 14. November 2024 besuchte eine Delegation indischer Eisenbahningenieure den Brenner Basistunnel (BBT), um einen detaillierten Einblick in eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Europas zu erhalten.

Mittwoch, 13. November 2024

Der Tag startete mit der Abfahrt von Innsbruck in Richtung Baustelle des Brenner Basistunnel Südabschnitts in Italien. Dort angekommen, hatte die Delegation die Gelegenheit, die Baustellen aus nächster Nähe zu besichtigen. Begleitet von Experten erhielten die Teilnehmer ausführliche Erläuterungen zu den Baulosen „H61 – Mauls“ und „H71 – Eisackunterquerung. Die Präsentation umfasste sowohl bauliche als auch logistische Aspekte, die die Komplexität und die Herausforderungen des Tunnelbaus verdeutlichten. Nach einem ereignisreichen und informativen Tag kehrte die Delegation am Abend nach Innsbruck zurück.

Donnerstag, 14. November 2024

Nach dem Frühstück und dem Check-out im Hotel startete die Gruppe mit dem Bus zur Baustelle Ahrental, wo sie von Herrn Schneider (BBT) und Markus Scheuringer (Standortleiter Lombardi Austria) empfangen wurde. Nach der Ausstattung mit Helmen und Jacken besichtigte die Delegation zunächst die Tübbingfabrik des Bauloses H41.

Anschließend erfolgte die Weiterfahrt Richtung Baulos H53. Nach einer Einführung in das Gesamtprojekt in den „Tunnelwelten“ in Steinach wurden die Ingenieure mit weiterer Sicherheitsausrüstung wie Lampen, Stiefeln und Tags ausgestattet und erhielten eine Sicherheitseinweisung für die untertägige Besichtigung. Anschließend fuhr die Gruppe zur Baustelle Wolf, wo sie die Tunnelbohrmaschine (TBM), die Not-Haltestelle sowie verschiedene Nebenbauwerke und die Deponie Padastertal besichtigte.

Zum Abschluss des Besuchs fand ein gemeinsames Mittagessen in der Trattoria des JUFA Hotels bei den Tunnelwelten in Steinach statt, wo Markus Scheuringer die Delegation offiziell verabschiedete. Nachmittags trat die Gruppe ihre Weiterreise mit dem Bus nach Mailand an.

Der Besuch bot eine wertvolle Gelegenheit zum internationalen Austausch über Großprojekte und technische Expertise im Tunnelbau und in der Ausrüstung von Eisenbahntunneln.

Mehr über das Jahrhundertprojekt am Brennerpass erfahren.

Veröffentlicht von
Markus Scheuringer edited
Veröffentlicht am
    12. Dezember 2024
Kompetenzen
  • Konventioneller und maschineller Vortrieb
  • Kavernen und Schächte
  • Tunnelsicherheit